Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt
TOLLE EXPERIMENTE
Ferienprogramm im Mathematikum
Die hessischen Herbstferien vom 6. bis 17. Oktober eignen sich besonders gut für einen Besuch des Mathematikums in Gießen. Denn neben der Dauerausstellung mit rund 200 interaktiven Experimenten erwartet die Besucherinnen und Besucher noch ein spezielles Ferienprogramm. TOLLE EXPERIMENTE weiterlesenAPFELERNTE
Guter Ertrag auch in Gießen
Die Apfelernte ist im vollen Gange und fällt dieses Jahr sehr gut aus. Auch in Gießen wird die Ernte eingelagert oder zu hochwertigem Most gekeltert. Der besondere Geschmack eines jeden Saftes und auch Apfelweins ergibt sich dabei aus der Kombination verschiedener Apfelsorten – und davon werden alleine in Deutschland ca. 2.500 auf den Streuobstwiesen gehegt und gepflegt. APFELERNTE weiterlesenHOLOCAUST
Allianz gegen das Vergessen
Die Förderung demokratischer Grundwerte und die Stärkung historisch-politischer Bildung stehen im Mittelpunkt einer Kooperation der Arbeitsstelle Holocaustliteratur (AHL) der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) und des Polizeipräsidiums Mittelhessen (PPMH). Die Präsidentin der JLU, Prof. Dr. Katharina Lorenz, hat eine Vereinbarung für eine „Allianz für Demokratie“ gemeinsam mit Torsten Krückemeier, dem Präsidenten des PPMH, und im Beisein des AHL-Leiters Prof. Dr. Sascha Feuchert unterzeichnet. HOLOCAUST weiterlesenNATURNAHE GÄRTEN
Sieger beweisen Kreativität
Ein Specht klopft an einen der vielen meterhohen Bäume, die bereits seit Jahren den Garten von Tabea und Bastian Krähling prägen. Die 2500 Quadratmeter große, waldähnliche Oase sticht in dem Wohngebiet in Allendorf (Lumda) hervor. Denn sie ist dicht bewachsen mit heimischen Sträuchern und Bäumen, ein großer Teich bietet Lebensraum für Amphibien, es gibt mehrere Gemüsebeete und Natursteinmauern sowie Totholz für Insekten. Mit ihrem Garten konnte das Ehepaar die Jury der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Gießen überzeugen. NATURNAHE GÄRTEN weiterlesenFRAUEN IN DER DDR
… und in der Bundesrepublik
Der Förderverein Lern- und Erinnerungsort Notaufnahmelager Gießen e.V. und das Büro für Frauen und Gleichberechtigung der Stadt Gießen laden gemeinsam ein. Und zwar zur Vernissage der Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ am Freitag, 26. September um 16 Uhr (Atrium des Rathauses, Berliner Platz 1, Gießen). FRAUEN IN DER DDR weiterlesenGEWALT AN FRAUEN
Spende für „Unvergesslich Weiblich“
Beim 22. Gießener Frauenlauf am 9. Mai 2025 sind in diesem Jahr 1000 Euro Spenden zusammengekommen. Der Betrag wurde nun an den Verein „Unvergesslich Weiblich e.V.“ übergeben, der Frauen in schwierigen Lebenssituationen berät und unterstützt. GEWALT AN FRAUEN weiterlesenZUGVÖGEL
Kraniche halten Zwischenrast
Es ist ein gewohntes Bild im Herbst: In den Auen von Lahn, Wieseck, Ohm, Wetter und Horloff legen in den kommenden Wochen wieder Tausende Zugvögel, insbesondere Kraniche, eine Zwischenrast auf dem Weg in ihre Winterquartiere ein. Diese stehen zum Teil als EU-Vogelschutzgebiete unter Naturschutz und sind Schwerpunkte des mittelhessischen Vogelzuges. ZUGVÖGEL weiterlesenTANJA KINKEL
Plädoyer für couragierte Frauen
von Jörg-Peter Schmidt
Couragierten Frauen hat Tanja Kinkel ihr neues Buch „Im Wind der Freiheit“ gewidmet, das vorwiegend in der Zeit der 1848er-Revolution spielt. Die erfolgreiche Autorin stellte den Roman im Gießener THM-Hörsaal (ehemaliges Roxy-Kino) vor und ließ die rund 130 Zuhörerinnen und Zuhörer die Zeit der Demokratiebewegung im 19. Jahrhundert miterleben. TANJA KINKEL weiterlesenVAN MORRISON 80
Ein Allroundmusiker
von Jörg-Peter Schmidt
Für eingefleischte Rhythm-and-Blues-Fans, die sich gern an 1960er Jahre erinnern, ist die Band „Them“ und ihre Hits wie „Gloria“ ein positiver Begriff. Wer hätte früher gedacht, dass der damalige Chef der Gruppe, Van Morrison, heute mit 80 Jahren musikalisch immer noch fit ist und immer wieder neue Songs parat hat?! VAN MORRISON 80 weiterlesen