Trump testet Grenzen aus
Von Dietrich Jörn Weder
Wir werden hoffentlich nicht alles so heiß essen müssen, wie es uns Donald Trump auftischt. Seit seinem Amtsantritt konfrontiert der US-Präsident die Welt mit nie zuvor gehörten Machtansprüchen. Mit der Ankündigung, den Gaza-Streifen übernehmen zu wollen, überbietet er sich noch einmal selbst. Mit dieser absurden Idee habe der neue Herr im Weißen Haus gänzlich den Verstand verloren, urteilt der demokratische Senator Chris Murphy. Und dafür spricht zunächst der Anschein.Ein Freibrief für Netanjahu
Der international auftrumpfende US-Wahlsieger will auch den Panama-Kanal zurückhaben und Grönland den USA einverleiben, um sein Land, wie angekündigt, größer zu machen. Dass Trump den USA einen zerbombten Küstenstreifen mit zwei Millionen verelendeten Menschen aufbürden will, wird kein vernünftiger Mensch glauben. Es ist eine Polit-Fantasie! Der israelische Premier Netanjahu wird sie als Freibrief verstehen, in der Palästinenserfrage weiterhin freihändig zu verfahren.
Außenpolitische Selbst-Demontage
Mit seinem außenpolitischem Herumfuhrwerken setzt sich Trump von allen Nachkriegspräsidenten der Vereinigten Staaten ab. Mit der Auflösung von US-Aid, der geldmächtigen amerikanischen Behörde für die Entwicklungshilfe, demontiert er selbstzerstörerisch Ansehen und Einfluss seines Landes in der Welt. Mit der Ankündigung hoher Strafzölle bekriegt er sich wirtschaftlich mit Freund und Feind.
Warten auf die goldene Dividende
Aber wenn der schnell gewährte Aufschub der Zölle gegenüber Mexiko und Kanada ein Muster vorgibt, dann ist da viel mehr Rauch als Feuer. Ein geübter Showmaker feiert erst einmal große Auftritte auf der Weltbühne. Das große Publikum lässt sich freilich nicht unbegrenzt in Atem halten. Vier Jahre Präsidentschaft sind ein Schauspiel mit vielen Akten. Selbst die heimische Wählerschaft wird unvorhersehbar plötzlich nach der versprochenen goldenen Dividende für ihre Stimmentscheidung rufen.
Dr. rer. pol. Dietrich Jörn Weder war Jahrzehnte lang leitender Umweltredakteur und Fernsehkommentator des Hessischen Rundfunks. Seit seiner Pensionierung arbeitet er als freier Autor für Print- und Audiomedien. Er betreibt den Blog Wachposten Frankfurt, auf dem er Kommentare zu aktuellen Themen veröffentlicht. Wachposten
Titelbild: Satellitenaufnahme des zerstörten Gaza-Streifens. (Bildquelle: Wikipedia/Von Pierre Markuse – Fires in Israel and the Gaza strip – 7 October 2023, CC BY 2.0, httpscommons.wikimedia.orgwindex.phpcurid=138674921)