Ein Fest für die Mundart
Die Mundart wird während des 704. Butzbacher Katharinenmarktes gefeiert. “Bestseller“ off Platt eam Bindernagel!“ ist das Motto der Veranstaltung am 25. Oktober 2025.Feste Größe in der Szene
Seit über 20 Jahren gehört die Mundart-Veranstaltung in der Buchhandlung Bindernagel zum Programm des traditionellen Butzbacher Herbstmarktes. Initiiert wurde die Reihe von dem 2022 verstorbenen Butzbacher Journalisten Helmut Dörr. Inzwischen wird sie vom Verein zur Erhaltung der Mundart und Kultur in Mittelhessen (VEMuK) gestaltet. Federführend für den Vorstand wird sie von Friedhelm Cornelius und Uwe Schmittberger organisiert.
Diese Mundartveranstaltung bei “Bindernagel“ habe sich „zu einer festen Größe in der Szene entwickelt“, berichtet Schmittberger. Neben den älteren und in der Region bekannten Mundartsprecherinnen und –sprechern seien auch neue und besonders jüngere Akteure gewonnen worden. Dazu passe auch das angepasste Konzept mit musikalischen Einlagen, Sketschen mit aktuellen Zeitbezügen. „Seit Jahren kommen Zuhörer und Zuhörerinnen aus ganz Mittelhessen am Marktsamstagnachmittag nach Butzbach und immer sind die Plätze in der Buchhandlung bis auf den letzten Platz besetzt, sodass einige Gäste stehend den Vorträgen lauschen“, so Schmittberger..
Urwüchsige Mundart in vielen Varianten
Ihre Kundinnen und Kunden seien immer „mit Begeisterung und Freude dabei“, sagt Ulrike Bucheit, Leiterin der Buchhandlung Bindernagel in Butzbach. Die Buchhandlung stelle nicht nur die Räumlichkeiten und die rund 125 Sitzgelegenheiten zur Verfügung, sondern bietet den Gästen Bauernbrothappen mit Schmalz und Getränke und stelle sogar „Aufmerksamkeiten für die Mitwirkenden“ zur Verfügung, lobt Schmittberger.
Die „urwüchsige Mundart mit ihren vielen Varianten im Großraum Mittelhessen“ stehen laut Schmittberger auf dem Programm der kommenden Veranstaltung. Nach einigen Jahren Pause sind wieder Jens Kühn und Torsten Müller aus Nieder-Bessingen mit ihren Liedern dabei. Der aus Münster bei Laubach stammende Jürgen Piwowar reist extra aus Lockstädt in der Nähe von Berlin an. Der Mann mit dem Rollenden “R“ aus Lehrbach, Karl Wilhelm Becker, wirkt mit, der Gambacher Mundartsprecher und -führer auf der Burg in Münzenberg Wilfried Mohr und der Holzheimer Volker Vonderheidt. Sie erzählen interessante Geschichten und brillieren auch musikalisch.
Birgit Krüger aus Pohl-Göns und Norbert Zörb aus Ebersgöns sind wieder dabei, ebenso Friedhelm Cornelius aus Tiefenbach und Erika Nebeling aus Atzbach mit Gedichten in ihrer Mundart. Die “Grand Dame“ der Mundart aus dem Butzbacher Hinterland Liselotte Reuter aus Brandoberndorf tritt ebenfalls auf. Alle Mitwirkenden des Programms Mitglieder der VEMuK.
“Bestseller“ off Platt eam Bindernagel!“, Samstag, 25. Oktober 2025, 14 Uhr, Buchhandlung Bindernagel, Wetzlarer Straße 25, Butzbach. Eintritt frei.
Titelbild: Der Text stammt aus einem Gedicht des langjährigen Vorstandsmitglieds des VEMuK Karl-Paul Kortz aus Braunfels-Tiefenbach, auf der Homepage des Vereins. Das Foto von der Kartoffelernte stammt von Michael Schlag.