Besitzer meldet sich
Der Besitzer des Krokodils, das am 15. Februar 2017 tot in einem Straßengraben bei Schlitz gefunden worden war, hat sich bei der Polizei gemeldet. Er stammt aus dem Vogelsbergkreis und sagt, das Reptil sei in seinem Terrarium eingegangen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Verdacht des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.
In Zoohandlung gekauft
Ein zehnjähriger Junge hatte das tote Krokodil beim Spielen gefunden. Am Freitag, 3. März, hat sich der Besitzer des Reptils bei der Polizei in Lauterbach gemeldet, teilt die Polizei mit. Es handele sich um einen 39-Jährigen aus dem Vogelsbergkreis, der nicht aus Schlitz stamme. Er behauptet, er habe das Tier über eine Zoohandlung vor etwa vier Jahren gekauft. Das Krokodil sei kurz bevor er gefunden wurde, in seinem Terrarium eingegangen. Der Mann habe anschließend den Kadaver zum Fundort in Schlitz gebracht und habe ihn dort abgelegt.
Die Polizei erstattete gegen den 39-Jährigen Anzeige wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Die Staatsanwaltschaft in Gießen ermittelt.
Todesursache nicht ermittelt
Das Tier war zum Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz in Lauterbach gebracht worden, von wo aus eine Untersuchung im Hessischen Landeslabor in Gießen veranlasst wurde. Diese Untersuchung ist jetzt abgeschlossen. Es handelt sich bei dem aufgefundenen Tier um einen Brillenkaiman. Die Todesursache konnte nicht zweifelsfrei ermittelt werden.