Querflöte hoffähig gemacht
von Jörg-Peter Schmidt
Wer konnte sich schon in den 1960er-Jahren vorstellen, dass eine weltbekannte Band wie „Jethro Tull“ im mittelhessischen Bad Nauheim spielen würde. Aber die Zeiten ändern sich: Für das Konzert von Ian Anderson und Co. in Bad Nauheim am 12. August 2025 in der Trinkkuranlage (20 Uhr) laufen die letzten Vorbereitungen.Countdown in Bad Nauheim läuft
Möglich gemacht worden ist dies im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Kultursommers Mittelhessen. Beim „Landbote“-Autor, der diese Vorankündigung grade schreibt, werden Erinnerungen wach. Rückblende zum 4. September 1982, Rheinwiese in Wiesbaden. Beim dortigen Festival treten unter anderem Neil Young mit Band, Melanie Safka (bekannt geworden durch ihre wunderbare Interpretation vom „Stones“-Hit „Ruby Tuesday“), King Crimson, die Michael Schenker Group auf – und „Jethro Tull“. Ein Wahnsinnsfestival also! Das Publikum ist ebenso wiedie Bands international, darunter sehr viele US-Amerikanerinnen und –Amerikaner.
Eine besonders vielfältige Band
Auf den Rheinwiesen kann man 1982 erleben, wie vielseitig „Jethro Tull“ ist, die die Musikwelt mit einer damals neuen Mischung aus Klassik- und Rockelementen verändert hat. Zudem hat Ian Anderson, der viele Instrumente wie Mandoline und Gitarre beherrscht, die Querflöte in der Rockszene sozusagen hoffähig gemacht. In Wiesbaden ist damals von der Gruppe beispielsweise zu hören: „Sweet Dream“, „Hunting Girl“, „Heavy Horses“. Und selbstverständlich „Locomotive Breath“: Der Text handelt von einem Zug, der unaufhaltsam immer weiterrast, „weil der alte Charlie den Haltegriff gestohlen hat.“ Phantastisch ist das Querflötensolo von Anderson in dem Song, der wie ein Zug erst langsam, dann immer schneller Fahrt aufnimmt. Der Text birgt wenig Hoffnung, endet aber nicht mit dem Crash, obwohl vieles für ein furchtbares Ende spricht. Aber die Bibel wird im Zug aufgeschlagen, erste Seite: Gibt es doch noch ein glimpfliches Ende?

https://www.flickr.com/photos/more19562003/1272837472/in/set-72157601754201462/
Urheber: Tony Morelli)
Tony Morelli
Sicherlich wird „Locomotive Breath“ auch in Bad Nauheim erklingen. Darauf darf man sich freuen.
Weitere Infos unter www.kultursommer-mittelhessen.de
Titelbild: Ian Anderson, undenkbar ohne seine Querflöte. (Foto: Wikipedia, Fredamas).