Die Eindrücke und Erlebnisse von mehr als 400 Kindern und Jugendlichen aus über 40 hessischen Schulen während der Corona-Pandemie dokumentiert das druckfrische Buch „Schule im Corona-Modus“. Unverfälscht und unzensiert: So wie sie ihre Gefühle in Zeichnungen, in Gedichten, in Gebeten, Comics oder Fotos ausgedrückt haben. Schule im Corona-Modus weiterlesen →
Wer vollständig gegen das Coronavirus geimpft ist oder in einem bestimmten Zeitraum eine Infektion mit dem Coronavirus überstanden hat, kann Ausnahmen von Kontaktbeschränkungen und weitere Erleichterungen in Anspruch nehmen. Als immun durch eine überstandene Infektion gelten Personen, die innerhalb der vergangenen sechs Monate mit SARS-CoV-2 infiziert waren. Wer vor diesem Zeitraum eine Infektion überstanden hat, gilt als immun, wenn er danach zusätzlich eine einmalige Impfung erhalten hat. Coronainfektion weiterlesen →
Die Inzidenzwerte fallen im Kreis Gießen. Das macht eine Lockerung im Bereich Gastronomie und Handel zum Samstag, 22. Mai 2021 wahrscheinlich. Und: Die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen würden dann auch wegfallen. Coronapandemie weiterlesen →
Seitdem der schottische Postbote Nathan Evans ein aus dem 19. Jahrhundert stammendes Volkslied, das sich um die zeitweise Isolation von Walfängern dreht, neu aufgenommen hat, erobert dieser zum Tanzen animierende Gassenhauer unter dem Titel „„Soon May the Wellerman come““ weltweit die Hitparaden. Die in dem Lied symbolisierten Themen Einsamkeit und Sehnsucht nach Mitmenschen erinnern an die Situation durch Corona. Seit einigen Tagen kann man auch eine erfrischend lustige Gießener Version als Video abrufen, bei der beispielsweise Fredrik Vahle und Dietrich Faber in seiner Rolle als „Manni Kreutzer“ mitwirken. Wellerman-Song weiterlesen →
Die Blaumeise erholt sich, Mauersegler, Mehlschwalbe, Grünfink, Zaunkönig und Hausrotschwanz bleiben weiter Sorgenkinder. Der Stieglitz gehört zu den Gewinnern. Das geht aus der Zwischenbilanz der Vogelzählung „Stunde der Gartenvögel“ 2021 des Naturschutzbundes (Nabu) Hessen hervor. Vogelzählung weiterlesen →
Die Kommunen Kommunen in Oberhessen haben sich erfolgreich um die Landesgartenschau beworben. Das hessische Kabinett hat am Dienstag, 18. Mai 2021 entschieden, dass der Verein Oberhessen den Zuschlag für die Ausrichtung der Landesgartenschau im Jahr 2027 erhält, teilt Staatsministerin Lucia Puttrich mit. Landesgartenschau weiterlesen →
Das futuristische Quartier Spring Park Valley im Bad Vilbeler Quellenpark wird weiter auf sich warten lassen. In den kommenden zwölf Monaten wird sich auf dem neun Hektar großen Gelände zwischen Nordbahnhof und B3 baulich nur wenig tun. Die Investoren Deutsche Landentwicklung (DLE) und Cesa Group, bieten die Fläche nun örtlichen Vereinen zur kostenfreie Zwischennutzung an, etwa Corona konforme Kulturveranstaltungen. Spring Park Valley weiterlesen →
Am Donnerstag, 20. Mai 2021 ist Weltbienentag, denn der 20. Mai ist der Geburtstag des Slowenen Anton Janša (20. Mai 1734 – 13. September 1773), der als Wegbereiter der modernen Imkerei gilt. Zu den heutigen Imkern zählt auch Joachim Schönig aus Kirchhain im Landkreis Marburg-Biedenkopf). Er betreibt seit mehr als 45 Jahren dieses Hobby aus Leidenschaft, wie die Pressestelle des Regierungspräsidiums Gießen (RP) berichtet. Schönig freut er sich, dass er Hobby und Beruf verbinden kann. Drei seiner 27 Bienenvölker stehen seit einigen Tagen dort, wo er arbeitet: beim Regierungspräsidium Gießen. Weltbienentag weiterlesen →
Er gilt als Stimme der Generation, die gegen Ende des Zweiten Weltkriegs von den Nazis noch von der Schulbank in den Krieg geschickt wurde. Wolfgang Borchert wurde zum überzeugten Pazifisten, dessen Mahnung „Da gibt es nur eins: Sag Nein“ zum Standardtext zahlloser Friedenskundgebungen wurde. Am 20. Mai 2021 wäre Borchert 100 Jahre alt geworden. Landbote-Autorin Corinna Willführ erinnert an den Schriftsteller: Wolfgang borchert weiterlesen →
Nur frust-tolerante Menschen mit viel Zeit sollten in den nächsten Tagen versuchen, über die Hotline 116117 einen zeitnahen Termin für die Erstimpfung gegen das Coronavirus im Impfzentrum zu ergattern. Die Chancen, dabei zu scheitern, sind hoch. Michael Schaich aus der Pressestelle des Hessischen Innenminsteriums erklärt das so: „Es werden in Büdingen und anderen Impfzentren in den ersten beiden Juniwochen – nach dem Stand der Impfstofflieferungen, die derzeit überschaut und geplant werden können – nur wenige neue Termine für eine Erstimpfung eingestellt werden.“ Impfungen weiterlesen →